Nachwuchskräftemangel adé - mit Social Media zur Fachkräftesicherung im Handwerk
Energy Systems GmbH es-sbk.deAnfang 2022 beschlossen wir, Social Media intensiv zu nutzen, um unsere Unternehmensphilosophie weiterzuführen. Als etablierter Dienstleister und Arbeitgeber mit 20-jähriger Tradition wollten wir stets die modernsten Lösungen einsetzen.
Unser Start auf Facebook und Instagram war herausfordernd. Durch gezielte Weiterbildungen, unter anderem bei der IHK Magdeburg, bauten wir unsere Kompetenzen im Social-Media-Marketing aus. Besonders unsere Personalerin erhielt die Freiheit, eigene Ideen umzusetzen, mit Fokus auf Fachkräftesicherung und authentische Darstellung der Arbeit im Handwerk.
Bereits im Herbst 2022 zeigten sich erste Erfolge. Aktionen wie der „Tag der offenen Unternehmen“ in Schönebeck führten zu einem Ansturm interessierter junger Menschen. Aus knapp 20 Praktikanten konnten wir 2023 fünf neue Auszubildende gewinnen – ein Erfolg, den wir als „Transferhammer“ feierten.
Unser Ansatz basiert auf Authentizität und Realität. Wir posten regelmäßig und lassen auch unsere Auszubildenden eigene Inhalte erstellen. Dies hat die Nachwuchsgewinnung und Bindung von Fachkräften positiv beeinflusst. Mit etwa 600 Followern auf Instagram, über 100 auf TikTok und ca. 350 auf Facebook haben wir eine solide Basis geschaffen.
Für die Zukunft planen wir den weiteren Ausbau unserer digitalen Präsenz, einschließlich einer neuen Website mit virtuellen Betriebsbesichtigungen und Workshops zum Thema „Social Media im Handwerk“.