Wettbewerb

Digitale Erfolgsgeschichten des Landes Sachsen-Anhalt

 

Die Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern des Landes Sachsen-Anhalt rufen in diesem Jahr wieder die kleinere und mittlere Unternehmen auf, sich mit ihren digitalen Projekten zu bewerben.

 

Sie haben in Ihren Unternehmen innovative digitale Projekte umgesetzt? Diese sind zudem nachhaltig und erfolgreich zum Laufen gebracht worden?

 

Dann sind Sie hier richtig!

 

Bewerben Sie sich bis zum 31. März 2025!

 

  • wenn Sie ein kleines bis mittleres Unternehmen mit Sitz in Sachsen-Anhalt haben (max. 499 Beschäftigte)
  • das Unternehmen Mitglied in der Industrie- und Handelskammer oder der Handwerkskammer ist
  • im letzten Jahr innovative digitale Umsetzungsprojekte erfolgreich abgeschlossen wurden
  • die Projekte sich durch Nachhaltigkeit auszeichnen

Die nächsten Schritte

 

Registrieren Sie sich hier. Sie erhalten dann eine Bestätigung per E-Mail mit einem Link zu einem Fragebogen.

Im Fragebogen haben Sie anschließend die Möglichkeit, das digitale Projekte mit seinen Herausforderungen und Ergebnissen kurz zu beschreiben. Haben Sie Fotos, die das Projekt veranschaulichen? Oder haben Sie eine Anekdote am Rand zu berichten? Dann bitte gern den Unterlagen beifügen.

 

    Wie geht es nach der Bewerbung?

    Die Unterlagen gesichtet uund eine Vorauswahl vorgenommen.

    Die besten Geschichten der Vorauswahl werden zum Pitch eingeladen. Hier haben Sie die Möglichkeit, ihr Projekt vor einer Jury, bestehend aus Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik persönlich vorzustellen.

    Den Gewinnern winkt ein attraktives Preisgeld.

    Der 1. Platz darf sich über 5.000 EUR freuen, der Platz 2 ist mit 3.000 EUR und der 3. Platz mit 1.000 EUR dotiert.

    Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns.