Fehler. Fortschritt. Freinunft. ? Eine digitale Erfolgsgeschichte aus Überzeugung

Freinunft GmbH
freinunft.com

Die Geschichte der Freinunft GmbH beginnt mit einem Scheitern und dem festen Willen, es anders zu machen. Nach einer Krise fragte sich unser Gründer Sebastian Kupfer: „Was wäre, wenn man aus Fehlern nicht nur lernen, sondern damit auch anderen helfen könnte?“ Die Antwort war Freinunft.

Digitale Zusammenarbeit ist für uns Grundprinzip. Mit Tools wie Miro, Trello und DSGVO-konformer Cloud strukturieren wir Projekte, steuern Workshops und managen Transformationsprozesse. Unsere Kund:innen – vor allem aus der Kreativ-, Energie- und Wohnungswirtschaft – sind jederzeit eingebunden und arbeiten in Echtzeit mit.

 

Digital arbeiten heißt Vertrauen aufbauen und Verantwortung teilen. Ohne Büro und feste Routinen war das anfangs herausfordernd – doch darin liegt unsere Stärke: Weniger Hierarchie, mehr Klarheit. Weniger Kontrolle, mehr Eigenverantwortung. Unsere Arbeitsweise spart Zeit und Reibungsverluste. Projekte laufen transparent und mit klaren Zuständigkeiten. Entscheidungen werden schneller getroffen, Fortschritte sind jederzeit sichtbar.

In den letzten zwei Jahren konnten wir Umsatz und Gewinn jeweils verdoppeln. Das liegt an unserer Haltung: sinnvolle Digitalisierung, Fehler als Lernchance und neue Arbeitsformen, die Freiheit ermöglichen. Aktuell entwickeln wir ein Buchungstool, das unsere Seminare auch für Einzelpersonen zugänglich macht. Parallel testen wir KI-Tools und arbeiten an der Automatisierung unseres Weiterbildungsangebots.