Nachwuchskräftemangel adé – mit Social Media zur Fachkräftesicherung im Handwerk
Anfang 2022 beschlossen wir, Social Media intensiv zu nutzen, um unsere Unternehmensphilosophie weiterzuführen. Als etablierter Dienstleister und Arbeitgeber mit 20-jähriger Tradition wollten wir stets die modernsten Lösungen einsetzen. Unser Start auf Facebook und...
Innovative Badplanung mit KI – Ein digitales Kundenerlebnis aus Sachsen-Anhalt.
Wir, die von Elm Haustechnik GmbH aus Sachsen-Anhalt, revolutionieren mit einem KI-basierten Chatbot die Erstberatung für neue Badezimmer. Statt klassischer Terminvereinbarungen und allgemeiner Fragen erhalten potenzielle Kundinnen und Kunden auf unserer Website...
Digitale Transformation
Die Idee, das Unternehmen digitaler zu organisieren, bestand bereits längere Zeit. 2021 wurde dies mit einem externen Unternehmen und einem Innovations- und Transformationsmanager umgesetzt, der das Projekt im Rahmen einer Masterarbeit bearbeitete. Die Masterarbeit...
Optimierung der Warenbestellungen im Scheibendruck
Unsere Idee für das Projekt entstand, als wir als Azubis der Flachglas Nord-Ost feststellten, dass die Verwaltung des Bestands an Digitaldruckscheiben manuell und fehleranfällig war. Dies führte zu Verzögerungen in der Produktion. Wir wollten eine Lösung entwickeln,...
Digitale Schnittstelle zwischen Labor und Zahnarztpraxis
Digitalisierung ist in der Zahntechnik seit Jahrzehnten ein großes Thema. In der ländlichen und konjunkturschwachen Gegend von Salzwedel wird es jedoch zunehmend schwieriger, Personal für Handwerk und medizinische Bereiche zu finden. Daher setzen wir verstärkt auf...
CoachPilot – Die KI gestützte Online-Plattform für effiziente Fördermittelprozesse.
Mit dem Aufkommen leistungsstarker KI-Modelle wie ChatGPT haben wir nach einem spannenden Anwendungsfall gesucht. Ein Fördermittelberater schilderte den enormen Aufwand bei der Erstellung umfangreicher Berichte für das BAFA-Programm. Erste Tests mit ChatGPT zeigten...
HS Immobilienberatung? Das papierlose Maklerbüro als Branchenstandard
Die Idee für das papierlose Maklerbüro entstand aus der täglichen Praxis. Als Immobilienmakler erlebten wir immer wieder, wie aufwendige manuelle Prozesse, Papierstapel und ineffiziente Kommunikation viel Zeit und Nerven kosteten. Wir fragten uns: Warum müssen Makler...
Digitale Firmenstaffel
2020 waren wir ein 5-köpfiges Team, das erfolgreich Events in Magdeburg umsetzte. Der Lockdown kam als Schock und brachte uns zum Stillstand, inklusive Kurzarbeit und Gehaltskürzungen. Die Stimmung war schlecht, und keiner wusste, was passieren würde. Wir brauchten...
PropCon? Vom papierlosen Maklerbüro zur digitalen Revolution der Branche.
PropCon entstand aus einem konkreten Bedarf: Immer mehr Maklerbüros fragten uns nach der digitalen Arbeitsweise, die wir in unserem eigenen Maklerbüro, HS Immobilienberatung, etabliert hatten. Viele Makler wollten weg von ineffizienten Prozessen und Papierstapeln,...
Die Geschichte der Zwergenmöbel? Von kleinen Zielen zu großen Träumen.
Es war einmal ein kleiner Junge, der ein besonderes Bett brauchte. Seine Eltern, Dirk und Katja Walinski, erfüllten ihm diesen Traum in ihrer Werkstatt in Biesenrode, Sachsen-Anhalt. Was entstand, war mehr als ein Bett – es war ein handgefertigtes Unikat. Dieses Bett...
Digitale Prozesskette für alle Events im 120jähigen Gutshof Hädicke
Der Umbau des historischen Gutshofs zur Eventlocation und nachhaltigen Nutzung der vorhandenen Bausubstanz erforderte eine bessere Koordination zahlreicher paralleler Prozesse. Viel Papier wurde in Ablagen, Wiedervorlagen und Dialogprozessen verbraucht, und es waren...
Fehler. Fortschritt. Freinunft. ? Eine digitale Erfolgsgeschichte aus Überzeugung
Die Geschichte der Freinunft GmbH beginnt mit einem Scheitern und dem festen Willen, es anders zu machen. Nach einer Krise fragte sich unser Gründer Sebastian Kupfer: „Was wäre, wenn man aus Fehlern nicht nur lernen, sondern damit auch anderen helfen könnte?“ Die...
Bildung ist ein Geschenk
Die Idee der Transmedial Akademie entstand aus einer Beobachtung: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Transformation sind allgegenwärtig, doch oft bleiben Menschen außen vor. Viele fühlen sich unsicher und fragen sich, ob sie den Anschluss verlieren....